Robotik
Robotik-Anwendungen
KRAFT ist seit 2012 offizieller Systempartner von Kuka.
Aus dieser Zusammenarbeit sind bis heute etwa 60 individuelle
Anlagen entstanden.
Softwareentwicklung aus dem eigenen Haus
Roboter und entsprechende Steuerung kommen aus einer Hand und arbeiten reibungslos zusammen.
KRAFT übernimmt die komplette Programmierung der Roboter und passt seinene Arbeitsbereiche Situationsabhängig an.
Nach Auslieferung besteht die Möglichkeit einer optionalen Fernwartung.
Eine Anbindung der KUKA-Roboter an die aktuellen offenen BUS-Systeme ist problemlos möglich.
Robotik steht für Flexibilität
Roboter sind in nahezu allen Aufgabenbereichen hochflexibel einsetzbar. Durch eine Anpassung der Aktoren und der Software können sie für neue Aufgaben verwendet werden.
Beschreibung
- Ausgestattet mit der aktuellen KR C4 Steuerung
- Einfach in Planung, Bedienung und Wartung
- Fortführung bewährter PC-basierter Steuerungs-Technologien
- Safety-, Robot-, Logic-, Motion- und Process Control in einem Steuerungssystem
- Echtzeit-Kommunikation zwischen den verwendeten Steuerungen
- Zukunftssichere Technologieplattform ohne proprietäre Hardware
- Höchste Leistung auf kleinstem Raum
- Integrierbar in nahezu alle Feldbussysteme (z.B. PROFIBUS, PROFINET, EtherCAT, Ethernet, DeviceNet)
- Ferndiagnose möglich
- Zubehör individuell wählbar
Technische Daten
|
Niedrige Traglast |
|
Nenntraglast: |
5 – 16 kg |
Maximale Reichweite/Z-Hub: |
1412 – 1801 mm |
Positionswiederholgenauigkeit: |
<± 0,04 mm |
Eigengewicht: |
127 – 245 kg |
Einbaulage: |
Boden, Decke, Wand |
|
|
Mittlere Traglast |
|
Nenntraglast: |
30 – 60 kg |
Maximale Reichweite/Z-Hub: |
2033 – 2952 mm |
Positionswiederholgenauigkeit: |
<± 0,05 mm |
Eigengewicht: |
600 – 700 kg |
Einbaulage: |
Boden, Decke |
|
|
Hohe Traglast |
|
Nenntraglast: |
90 – 300 kg |
Maximale Reichweite/Z-Hub: |
2500 – 3901 mm |
Positionswiederholgenauigkeit: |
<± 0,06 mm |
Eigengewicht: |
1049 – 1221 kg |
Einbaulage: |
Boden, Decke |
|
|
Schwere Traglast |
|
Nenntraglast: |
240 – 1000 kg |
Maximale Reichweite/Z-Hub: |
2825 – 3601 mm |
Positionswiederholgenauigkeit: |
<± 0,08 mm |
Eigengewicht: |
2375 – 4740 kg |
Einbaulage: |
Boden, Decke |
|
|
Palettierroboter |
|
Nenntraglast: |
40 – 1300 kg |
Maximale Reichweite/Z-Hub: |
2091 – 3601 mm |
Positionswiederholgenauigkeit: |
± 0,05 – 0,10 mm |
Eigengewicht: |
695 – 4690 kg |
Einbaulage: |
Boden |
|
|
|
Zubehör
|
Sockel
- Unterbau für Roboter von niedrigen bis schweren Traglasten
- Sockel aus massiver Stahlkonstruktion
- Zwei unterschiedliche Sockelgrundmaße möglich
- Zul. Traglast: max. 150 kg
Sockelabmessungen:
Typ 1: 840x840 mm
Typ 2: 1230x1230 mm
Höhe : nach Absprache
|
|
7. Achse - Linearachse
- Linearachse als Basis für 6-Achs Roboter
- Grundrahmen in stabiler Schweiß- und Schraubkonstruktion
- Modularer Aufbau
- Linearachsenregelung erfolgt durch die Robotersteuerung
Nenntraglast: |
max. 3150 kg |
Maximale Reichweite: |
variabel |
Positionswiederholgenauigkeit: |
<± 0,05 mm |
Vorschub: |
10-90m/ min |
|
|
Saugtraverse Typ1
- Vakuum-Flächengreifer zum Anheben von saugfähigen Plattenwerkstücken
- Traverse aus geschraubter Aluminiumkonstruktion
- Ausgelegt für folgende Werkstückabmessungen:
- Länge : 450-1600 mm
- Breite : 90-200 mm
- Stärke : 15-25 mm
- Zul. Traglast max. 25 kg
|
|
Saugtraverse Typ2
- Vakuum-Flächengreifer zum Anheben von saugfähigen Plattenwerkstücken
- Traverse aus geschraubter Aluminiumkonstruktion
- Ausgelegt für folgende Werkstückabmessungen:
- Länge : 1800-3000 mm
- Breite : 600-1300 mm
- Stärke : 20-240 mm
- Zul. Traglast: max. 100 kg
|
|
Klemmtraverse
- Klemmtraverse zum Greifen von Rahmen
- Klemmung erfolgt über Pneumatikzylinder
- Ausgelegt für folgende Werkstückabmessungen:
- Lichte Weite (innen): 425-820 mm
- Rahmenbreite: max. 60 mm
- Zul. Traglast: max. 30 kg
|
|
|
Die hier dargestellten Saug- und Greifsysteme stellen einen kleinen Teil aus unserem gesamten Portfolio dar!
Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.